Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 29.12.2004, 14:05
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Bernie,
wie schon gesagt, benötigst Du 2 Zugösen am Heckbrett. Dies sind praktisch nur "Bügel" mit 2 Gewinden - M8 sollte ausreichen, ich würde aber M10 nehmen (siehe Beispiel-Foto, gibt es natürlich auch richtig halbrund). Wichtig sind die Gegenplatten, damit sich die Halterung nicht in das Heckbrett ziehen.
Der Rest wurde schon beschrieben. Ich würde vorerst keinen zusätzlichen Propeller anschaffen - erst wenn der Motor auch nach mehrfachen Versuchen die Beschleunigung nicht schafft, kann man 1-2 Steigung weniger nehmen, dadurch sinkt zwar die Endgeschwindigkeit, jedoch wird der Schub größer. Ganz wichtig dabei ist, dass bei Vollgas der Motor nicht überdreht.
Kinder sollten Rettungsweste tragen (keine Automatic .... :biggrin: :biggrin: ), dies langt zum Üben, hat aber den Nachteil beim Start, dass sie stärker "bremsen"; sehr gut funktioniert es auch mit "Taucherjacken", die, etwas dicker, starken Auftrieb haben. Und nicht vergessen: Immer 2.Person an Bord, die nach hinten schaut!
Gebrauchte Wasserskileine usw und dito Ski tun es für den Anfang allemal - Kinderski müssen es nicht sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur am Anfang die Größe stört, einen Urlaub später meinte meine Kleine, dass die "neuen" Kinderski schlechter fahren (weil kleiner auch geringerer Auftrieb!)

Du wirst sehen, mit dem Spass werden dann auch die Ansprüche größer und damit der Motor und dann dass Boot und schließlich kommen Mono und/oder 2Personen hinter das Boot ... :rolleyes:

Gruß Helge
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Augbolzen01.jpg (35,8 KB, 178x aufgerufen)
Mit Zitat antworten