Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 18.11.2017, 01:01
Benutzerbild von Biermade0815
Biermade0815 Biermade0815 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2017
Beiträge: 140
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Du hast recht, außer dem Baldeney ist mir auch kein See in NRW bekannt, auf welchem man benzingetrieben fahren darf. Aber hab ja noch nen E-Motor. War dieses Jahr nen paar mal auf dem Baldeney- und Möhnesee, hat mir recht gut gefallen und die Ruhr hat auch was.

Aber die von Dir genannten Flüsse gehören auf jeden Fall auch auf meine To do-Liste.

Dafür brauche ich dann aber erst mein neues "Objekt der Begierde".

Meinst Du mit umständlich bei der Ruhr die vielen Schleusen?

18-20km/h sind ja schon mal nen Wort! Ich denke vom Speed her auch völlig ausreichend für mich. Bei höheren Geschwindigkeiten es wurde es unheimlich, was meinst Du damit? Wurde das Handling mies?

Wie war das Rover 500 denn von der Verarbeitung und Qualitätsanmutung her?

Also Nachteil von Kabooten zu normalen Schlauchis ist die fehlende Innenbreite,ok, versteh ich. Vorteil, so denke ich, besserer "Vorwärtsdrang" durch den schmaleren Rump, oder irre ich mich da?

Bei den Katamaranen scheint das Platzangebot für die Passagiere und das ganze Gerödel ähnlich wie bei Schlauchbooten zu sein. Zumindest ist das meine Meinung, die ich nach stundenlangem youtuben habe.

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich bin ziemlich infiziert vom Böötle fahren...und hoffe auf zahlreiche Tipps und Antworten von Euch, um am Ende die richtige Entscheidung zu treffen

Gruß Mattes
__________________
Gruß Mattes

Chronik:
-Intex Excursion 5 / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
-Aqua Dutch 320 / Evinrude 6PS + 25L Tank / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
-vidaxl 320 / Evinrude 6PS + 25L Tank / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
Mit Zitat antworten