Einzelnen Beitrag anzeigen
  #594  
Alt 20.11.2017, 19:39
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich Alex recht geben. Die Leiter von Osculati lässt sich wirklich weiter einschieben.

Kostet wahrscheinlich auch ein bischen mehr

Wenn du die bestellt, und die andere zurückschickst, kannst hinten das GFk ausschneiden und die Leiter direkt durchschrauben. Wenn es stabieler sein soll, für Personen ab 100 Kg so wie mich, dann ev. unten eine Pomplatte einkleben mit Sika und Primer und mit Stützen abstützen Leiter durchschrauben....oder eben einlaminieren.
Hallo Jungs,
tolle Modelle, vielleicht hab ich da wirklich was übersehen.
Aber ich denke ich bekomme das gebacken.
Mit der POM Platte verweise ich auf meine Bilder und die Erklärung dazu!
Die Leiter wird an die Unterseite der Badeleiter geklebt!
Dazu noch drei mal abgestützt.
So, nun zu den wirkenden Kräfte!
Die Badeplattform liegt geklebt und abgestützt auf der Badeleiter!
Kraft: Druck auf die Badeleiter/ POM Druckverteiler!
Druck und Scherkräfte resulierend mit den Zugkräften am Spiegel!
Badeleiter analog Plattform.
Die Kräfte werden durch die Streben abgefangen.
Die Zugkräfte durch die drehsteife Verbindung der drei Rohrverbinder!
Also warum die Badeplattform durchschrauben wenn sie doch nur Druckkräfte auf die Badeleiter ausübt!?

Dazu war heute schon wieder Geschenketag!
Dies sind die Halter die die Biministange in Ruhestellung fixieren soll!
Analog dazu die Großen für den Bootsharken!
Liebe Grüße
Dirk
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.