Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 30.04.2018, 22:56
Benutzerbild von nevs
nevs nevs ist offline
Sven
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 472
abgegebene "Danke": 207

Boot Infos

Hallo Georg,

ich bin der von dem Bild, welches Reiner reingestellt hat.

Mit deinem Budget müsste es passen ein 47er oder ein 43er zu finden.

Es kommt immer darauf an, was du machen kannst bzw. machen willst.

Als ich mein Boot gekauft habe, wusste ich, dass ich eine gute Werkstatt für den Motor kenne, für das Problem an den Schäuchen Schlauchbootreperatur.de der Richtige ist und die Bordelektrik meins ist. Genauso wie das restliche Aufarbeiten des Gesamteindrucks, hat viel Zeit und Schweiß gekostet. Aber mit etwas Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten und dem Lehr-Thread „Ich mach mir mein Zar schön“ vom Reiner geht schon vieles.

Wir kommen gut mit den Platzverhälnissen im 43er klar. Im Urlaub sind wir oft mit 5 Personen auf Toren unterwegs. Es geht alles außer Sonnenbaden, aber meistens sind doch ein paar im Wasser, Schwimmen und Schnorcheln, dann geht auch sonnenbaden. Tagesausflüge zu Hause auf Rhein, Ruhr und Maas gehen ebenfalls gut.

Durch die vielen Stauräume, sind wirklich nur die Personen an Deck und haben Platz. Damals im C5 war es echt eng.

Die 60 PS reichen zum Wakeborden und Touren.

Größer geht immer, aber für ein paar Tagesausflüge und den Urlaub reicht uns ein 43er mit kleinem Motor. Außerdem sind die Kinder fast erwachsen und gehen ihre eigenen Wege, dann sind wir auch nur noch zu zweit unterwegs und freuen uns auf ein handliches und wendiges Boot, welches man kaum hinter dem Zugfahrzeug merkt und gut manuell ohne Auto manövrieren kann.
__________________
Liebe Grüße aus der Randlage vom Pott sendet Sven
Mit Zitat antworten