Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.01.2005, 20:55
sappermaul sappermaul ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.03.2004
Beiträge: 59
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Einen kräftigeren Durchzug da sich je meines Wissens die Aluprop,s beim Beschleunigen verformen.

Zur Kaufentscheidung trug auch meine Erfahrung bei Grundberührung mit dem Aluprop bei, dieser hatte sich am letzten Urlaubstag (...zum Glück...) bei den letzten Metern zum rausslippen stark verabschiedet, hatte vor lauter Glück den einzigen Feldbrocken getroffen, nur gut bei Schleichfahrt.

Muß jedoch sagen das die Fa. Gröver für ca. € 75,00 + Versand den alten Aluprop 1a instandgesetzt hat!

Gruß Wolfi
Mit Zitat antworten