Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.01.2005, 00:45
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage

Zitat:
Zitat von sappermaul
Einen kräftigeren Durchzug da sich je meines Wissens die Aluprop,s beim Beschleunigen verformen.

Zur Kaufentscheidung trug auch meine Erfahrung bei Grundberührung mit dem Aluprop bei, dieser hatte sich am letzten Urlaubstag (...zum Glück...) bei den letzten Metern zum rausslippen stark verabschiedet, hatte vor lauter Glück den einzigen Feldbrocken getroffen, nur gut bei Schleichfahrt.

Muß jedoch sagen das die Fa. Gröver für ca. € 75,00 + Versand den alten Aluprop 1a instandgesetzt hat!

Gruß Wolfi
Hallo Wolfi!

Es gibt einige Treads im Forum zum Thema Propeller - schon gelesen?

Kann es sein, daß Dein Edelstahprop weniger für diene Boot/Motor Kombionation geignet ist als d. original Aluprop oder handelt es sich um zwei identische Props aus Alu und Edelstahl? Ich kann mir schwer vorstellen, daß man bei zwei identischen Props mit dem Edelstahlprop "abhebt".

Gruss

Kelepaz :confused:
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten