Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.07.2018, 10:47
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Flo !
Ich habe ja ein paar Erfahrungen mit dem Umbau von meinen Honwave . Darum ein paar Tipps ! Die seitlichen Stringer würde ich durchgehend über alle Bodenteile gestalten und stärker halten . Weiterhin sollten sie in ihre Form unter die Schläuche reichen ! Somit wird das Bestreben des Luftkiels . den Boden nach oben zu drücken . durch die Längsschläuche abgefangen . Leider kenne ich mich mit diesen Hochdruckboden nicht aus . Läßt sich dort eventuell auch ein Holzkiel einbauen . Also den H-Boden nicht mehr aufpumpen und durch den Holzkiel die vorhandene Haut spannen . Den Spiegel abfangen ist eine nützliche Sache . Habe ich mit 10er Nirostarohr gemacht . Geht auch viel schwächer da es ja nur auf Zug beansprucht wird .
Unser Boot ( Aluboden mit Luftkiel) habe ich auf Holzkiel mit den oben genannten Feinheiten umgebaut und es gibt im Bodenbereich "fast" keine Bewegung mehr ! Es ist viel stabiler geworden und läuft auch bei rauen Wasser sehr gut ( 3 Jahre Erfahrungen auf Rab ) ! Ich würde es wieder machen .
VG Frank
Mit Zitat antworten