Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 31.01.2005, 16:53
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Kevin,

also das Schlauchboot an der Boje lassen sollte man nur, wenn garnichts anderes mehr geht. Jeglich dortige Diebstahlsicherung ist Makulatur für einen Dieb. Abgesehen davon hast Du nach einiger Zeit Bewuchs am Boot, und außerdem mußt Du immer durchs Wasser zum Boot. Ein Boot von einer Boje "mitnehmen" ist eine der leichtesten Besitzwechselübungen die es gibt, wirklich egal wie dieses dort gesichert ist, denn Du kannst ja auch die Bojenverankerung kappen, und das geht auch innerhalb von Sekunden mit dem richtigen Bolzenschneider, und schon wird das Boot in Schlepp genommen mit allem Drum und Dran.

Wenn Du nicht schon das Boot auf einem Trailer schnell und bequem wieder rausslippen kannst und dieses auf einen gesicherten Platz verbringen kannst, und zusätzlich wegen Sand oder schwierigen Verhältnissen keine Slipräder einsetzen kannst, warum holst Du Dein Schlauchboot (200 kg sind überhaupt nicht schwer!) mit 2 oder 3 aufblasbaren Luftrollen den Strand hoch, was leicht mit 2 Personen machbar ist, und sicherst dann das Boot um einen Baum oder Pfosten mit einer gehärteten Stahlkette mit großem IBUS-Ringschloß (auch Stahl gehärtete).

Denk mal drüber nach wie wesentlich sicherer jetzt Dein Boot liegen würde ohne den elektronischen Vierlefanz. Eine gute ca. 3 m gehärtete Stahlkette 6 oder 8 mm Stärke mit ABUS Ringschloß dürfte Dich kaum mehr als Eur 60 kosten.
Mit Zitat antworten