Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 10.02.2005, 13:08
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Sealflex

Hallo Wolfgang,

Du musst Dein Boot ständig drehen und wenden, damit das Sealflex überall hinfliesen kann, wenn Du mehrere Problemstellen hast. Wichtig ist aber, erst einmal festzustellen, wo das oder die Lecks sind. Kannst Du mit lauwarmen Wasser und viel Pril leicht feststellen. Dabei wird auch Dein Boot gleich mit schön sauber.

Des Weiteren muss die Kammer ständig gleichmäßig aufgepumpt bleiben.
Falls Du so was vorhast bitte PN, habe von Diddel eine 1-seitige Anleitung bekommen, als ich letztes Jahr mein 30-jähriges (jetzt 31) Metzeler Maya wieder in Schuss gebracht habe. :coool:

Hatte von Frank (Holländer) Sealflex gekauft. Bei mir war allerdings nur ein Problem hinten am Heck an einer Naht, und bin damit klar gekommen. In der Praxis wird Dein Boot ja nicht von vorne bis hinten "blasen".

Für eine ganz Kammer mußt Du schon 2-3 Liter rechnen, der Rest muss wieder raus. Problem könnte sein, wenn Talkum im Boot die Haftung verhindert.
Hinterher unbedingt wieder talkumieren.

Achtung meine Erfahrungen sind mit Hypalon gemacht, keine Ahnung welches Material Dein Boot hat.

War aber eine Heidenarbeit. Achtung: Einmal Sealflex und dann wird es schwierig, später was zu reparieren usw.

Da kann Dir Frank aber sicher noch besser helfen wie ich.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten