Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.08.2020, 10:21
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.906
abgegebene "Danke": 967

Boot Infos

Hallo Sascha,
erstmal , herzlich willkommen hier.
Zu Deiner Frage kann ich sagen, dass ich mir aus demselben Grund, wie Du ein Schlauchboot angeschafft. Das war ein Zeepter 330 AL, erst mit 4 PS, dann aber gleich "vergrößert" auf 6 Ps, den ich dann auf 7,5 PS hatte und zuletzt an dem Zeepter einen Sail mit 15 PS. Schlussendlich auf ein RIB (Festrumpfschlauchboot) umgestiegen.
Was ich damit sagen möchte, ist, das ich seit ich ein Schlauchboot habe, das angeln fast nicht mehr praktiziere, da meine Interessen aufs "Booteln" über gegangen sind.
Aber, das 330 ist knapp für zwei Personen, mit Angelgedöns, alleine okay. Mit 8 PS auf dem Rhein geht nur mit Führerschein. Deutschland brauchst ab 15 PS Führerschein, aber auf dem Rhein ab 5 PS.
Also würde ich an Dir ein 360er empfehlen, ob es ein Zeepter sein muss, kann ich Dir nicht sagen, kommen in dieser Klasse eh aus der gleichen Schmiede. Aber ich war zufrieden mit dem Zeepter, auch der Service, obwohl ich es damals gebraucht gekauft habe, hatte ich oftmals mit Dem Händler Jerome.... zu tun und war immer sehr freundlich.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten