Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 24.02.2005, 13:12
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Xaver,

ich sagte ja schon, das der Bulldog mir unbekannt ist. Aus dem von Reini eingestellten link geht nicht Näheres hervor. Aber sprich dochmal Deinen Lieferanten auf die Unterschiede zum FORTRESS an? Die Details zum FORTRESS kannst Du aus dem FORTRESS link aus USA in deutscher Sprache weiter oben entnehmen. Da stehen auch die Auswahlkriterien drin zur Wahl des Ankers und auch Vergleiche zu anderen Versionen.

Ich hatte am Anfang, als mein MARLIN RIB kam auch Bedenken wegen der 1,8 kg. Als ich ihn vor 15 jahren kaufte, sagte mir Herr Geis (Weise Wassersport/München), der hält über 1 t Bootsgewicht problemlos. Inzwischen hat sich dieser leichte Anker bereits mehrfach bewert, da wir immer wieder ankern, und das vor Welle und Wind. Der hält das Boot mit uns drauf mit runden 850 kg felsenfest. Anfangs hatte ich unten die Lage in 3 m Tiefe bei Sandboden immer wieder kontrolliert. Nach mehreren Stunden Wellenschwell verschwindet der Anker vollkommen im Sand und Du siehst ihn nicht mehr. Verschleiß hat er jetzt auch nach rund 15 Jahren keinen, und verbogene Flunken schon garnicht.

Wenn Du Zweifel hast, dann kannst Du ja den 3,3 kg FORTRESS Guardian nehmen, aber vielleicht paßt er dann nicht mehr in Deinen Ankerkasten, das sollte man auch berücksichtigen. Ob der Bulldogg (???) die gleichen Qualitäten aufweist, weiß ich nicht.
Mit Zitat antworten