Einzelnen Beitrag anzeigen
  #456  
Alt 23.04.2021, 12:48
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen
is witzig, bei einem neuen gfk boot hinterfragt keiner welcher laminierprozess dahintersteckt, bzw. welche qualitätskontrolle oder in welcher klitsche da rumlaminiert wird. es wird ausgegangen dass das alles perfekt ist.

wird so eine schale dann vom "fachmann" ohne zeitdruck repariert, ist es automatisch schrott was nichts mehr aushält!?

in meinem fall wird da bestimmt nix dem zufall überlassen. und es kommt bestimmt die ein oder andere lage mehr zur verstärkung mit in die schale.
gewicht ist hier ja nicht der wichtigiste treiber.
Wer ein Boot von einer Klitsche kauft, hat natürlich das von dir geschilderte Problem - aber so jemand ist entweder ahnungslos oder ist sich halt des Risikos bewusst und passt sein Verhalten entsprechend an ... es gibt ja auch Firmen, von denen man weiß, dass sie im Engineering entsprechend aufgestellt sind, jahrelange Erfahrung haben und große Stückzahlen mit guter und gleichbleibender Qualität produzieren, damit sich der Aufwand auch rechnet.

Es ist auch ein großer Unterschied zwischen einem Maurer und einem Architekten: der eine kann gut nach vorgegebenen Plänen eine Wand hochziehen, der andere weiß, wo sie stehen muss, wie dick sie sein muss, welches Material verwendet werden muss, wie das mit Kältebrücken, Dampfsperren, Isolierung, etc auszusehen hat.
Wenn mein Haus nach einem Erdbeben Risse hat, frage ich mit Sicherheit einen Statiker und den Architekten nach Rat und lass mir nicht vom besten Maurer in der Umgebung die Risse zuspachteln.
Mit Zitat antworten