Einzelnen Beitrag anzeigen
  #87  
Alt 11.05.2021, 10:57
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Für mich wirkt es eher so, als ob du hinten viel zu schwer/schlecht ausbalanciert bist und auch die Schraube viel zu weit herausgetrimmt war - mit zusätzlichem Gewicht vorne, wird die Fahrdynamik insgesamt nur schlechter werden.

Bei solchen leichten Verhältnissen gibt es bei deiner Bootslänge und richtigem Trimm überhaupt keinen zwingenden Grund, dass der Rumpf solche Tänze aufführt.
Du darfst nicht vergessen das an diesem Tag Böen bis 50km/h vorhanden waren.
Und wenn die bei einer Geschwindigkeit von ca.45km/h plus Strömungsgeschwindigkeit des Rhein unterm breiten und vorne leichten Rumpf packen dann kann das schon mal passieren.

Du siehst hier genau wie er vorne angehoben wirst und der Schwerpunkt auf der Welle nach hinten wandert.
Bis das Gewicht vorne so groß wird das er runter fällt.

Wie die Böen nicht so stark waren ist er auf glatten Wasser sauber gelaufen.

Er ist natürlich durch den 200er und hintere Sitzbank etwas hecklästig.

Der Stauraum ist mächtig groß und wenn der voll gepackt ist plus Wasser für die Dusche dann läuft der gut.

Hier ein kleiner Ausschnitt in extremer Zeitlupe:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Click the image to open in full size.

Hier ist auch ein Pischel 570 mit 2 Mann Besatzung.
Läuft sehr gut mit dem 150er.

Click the image to open in full size.

Wetter war aber auch komplett anders und die Gewichtsverteilung in den Stauräumen wird unterschiedlich sein.
Allein der Wassertank bringt bei diesem Hebelarm schon richtig viel.

Das Boot von Barry und Claudia ist mit dem 200er schon eine richtige Rakete
__________________
Mit Zitat antworten