Einzelnen Beitrag anzeigen
  #84  
Alt 17.01.2022, 19:25
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.077
abgegebene "Danke": 561

Boot Infos

Nun ja Freunde was macht man wenn man auf die große Fahrt will und wegen Interessenunterschiede kein 7m Boot kaufen kann oder will? Ganz einfach man plant und hofft auf Glück.Wenn man die 7 Seiten liest bekomme ich Gewissensbisse und sehe ich mich als erklärtes Enfant terrible, etwa unvernünftiger Mensch/Kind.Jetzt fahre ich wahrlich kein 6 oder 7 m Boot und auch keine 150 oder 250PS, nein es sind ledigliche 5m und 100PS.Den 7 Seiten zur folge dürfte ich gar keine 10 km raus . Hmm trotzdem sinds schon des öfteren 60 und 70km ohne Landblick geworden. Bin ich jetzt ein Selbstmörder?
Ich denke nein.Wer mich kennt weiß dass ich Seemannschaft groß schreibe und Sicherheit geht über den .....Ego.Das heißt , wenn die äußeren Umstände nicht passen dann lasse ichs sein.
Was hat das mit einem 7m Boot zu tun? Einiges. Keiner fährt bei 4 Windstärken raus-weder ich noch ein 7m Boot.Dumm ist der der raus fährt und sich nicht auf ungünstige Umständen einstellt. Ich gebe hier unseren Klaus in sehr vielen Punkten recht(eigentlich müsste ich doch im Kreuzfeuer stehen )
Nun warum fahre ich trotzdem soweit raus? Weil ich mein Boot kenne. Und weil ich Zeit habe und damit keinen Druck nach Hause kommen zu müssen.Beispiel:
Ich war letztes Jahr wieder auf Busnik. Das Wasser änderte sich, der Wind drehte und wurde stärker. Ich glaube so 5 Windstärken.Da macht Gleitfahrt mit einem 5m Boot keinen Spaß mehr , wohl einige 6,7m Boote hätten es noch gekonnt.Ob da Komfort dabei gewesen wäre? Was tue ich? Ich fahre keinen direkten Kurs. Ich suche mir einen Winkel zu Welle wo das Boot noch gut durch kann . Das kann schon Zickzack Kurs bedeuten aber ich komme voran.Warum ich keine Angst habe wenn der Motor stehen bleibt und 3-5m Wellen das Boot heben? Ganz einfach,es passiert nichts Was soll denn passieren? Das bisschen Gischt und Spritzer? Bin ich immer noch Lebensmüde? Für einige vielleicht ja.Nun, ich habe einen perfekt gewarteten Motor(Marke egal aber hier Yamaha), in meinem Boot habe ich 100 prozentiges Vertrauen. Ich habe Proviant für mehrere Tage, alle Leuchtmitteln , Schwimmhilfen, Kommunikationsmittel zur Rettung und Decken,Regenschutz für mehrere Tage an Bord. Sollten wir irgendwie abtreiben ,können wir auch so lange treiben bis der Wind sich gelegt hat.Auch wenn man es mir nicht glaubt, so bin ich aufgestellt. Das beste 7m Boot taugt nichts wenn der Skipper nicht die entsprechenden Vorkehrungen trifft oder gar keine Erfahrung mitbringt.Ich schreibe das nur weil nach Rauhwasser gefragt wurde .Wenn jemand nach Rauhwasser fragt ,gehe ich davon aus dass er weiter fahren will. Nun, ich denke das alle 7m Boote es drauf haben, aber haben es die Eigner auch?
Im übrigen danke ich den Klaus weil er sich traut sich kontrovers mit uns sich auseinander zu setzen.Leute wie er beleben das Forum ,auch wenn er vielleicht abseits steht aber ich teile in vielen Fälle seine Meinung bzw ich bin mit ihm.Er ist halt n Segler und sieht einiges anders. Leute wie mich die weiter raus fahren, könnte sein Kielwasser irgendwann mal kreuzen, vielleicht auf Palagruzza
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten