Einzelnen Beitrag anzeigen
  #90  
Alt 01.02.2022, 12:48
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 969
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

hallo zusammen

alten fred mal reaktiviert!

gibst eigentlich hierzu weitere erkenntnisse, erfahrung, etc.? is ja nun paar jahre her und der ein oder andere urlaub an der selbstgebauten boje sollte ja stattgefunden haben!?

mich treibt das thema auch mal wieder etwas rum!

pfingsten solls ja für zwei wochen mit dem zar57 nach baska/krk gehen und zur boots-befestigung sehe ich derzeit folgende zwei möglichkeiten:

- mooring im baska hafen (knapp 15€/tag) und def. keinen platz an der hafenmauer, bzw. an einem steg!

Vorteil: relativ sicher bei bora (das hafenbecken liegt nicht optimal dadurch wohl bei bora ordentlich schwell im hafen)

Nachteil: nicht gerade günstig und längerer fussmarsch zum CP.

- eigene boje in der bucht vom bunculunka CP.

Vorteil: nur paar 100m vom wohnwagen weg und schön ruhig! wär sogar die ein oder andere übernachtung auf dem boot möglich!

Nachteil: Aufgrund der lage der bucht ist sie vor der bora nicht 100% sicher, bzw. kanns da schon ordentlich blasen.
im östlichen teil der bucht liegen dort in der hauptsaison immer ca. 5-10 boote (schlauchis und konsolenboote mit ca. 4-6m). würde sagen der bereich hat so ca. 100x100m, wassertiefe ca. 4-8m und ca. 80-100m vom ufer entfernt.
jedes der boote hängt an einer selbst errichteten boje vom typ abenteuerlich bis hin zu brutal überdimensioniert!

der grund ist sandig mit etlichen steinen/felsen. es liegen diverse metallkörbe, betonplatten, ausgegossene autoreifen, schirmständer, etc. auf grund, an denen sich die meisten der bootsfahrer mit ketten, leinen, etc. anhängen!
so habe ich das die letzten jahre mit dem C4 auch gemacht!
war nie ein thema, hatte aber bisher keine bora erlebt mit boot im wasser!

jetzt überlege ich natürlich auch wieder mir dort für zwei wochen eine boje zu setzen.
nur wie realisiere ich das verünfitig, damit das zar auch im schlimmsten fall einer bora in der bucht bleibt?

mein gedanke: 25kg plattenanker in ca. 6m tiefe. daran eine ca. 10m stahlkette. am ende der stahlkette ein ca. 10-20kg reitgewicht (hier bin ich mir ned sicher ob das tatsächlich frei "durchrutschbar" an der kette sein soll oder fest?). an die kette dann noch eine ca 10m edelstahlkette bis hin zur boje inkl. wirbel an dem dann das boot mit einer leine von 2m befestigt wird.

was meint ihr? kann man damit ruhig schlafen??

ein franzose hat sein 6m konsolenboot immer an zwei 40kg (geschätzt) plattenanker die er in zwei richtungen verteilt befestigt!! aber da hättte ich bauchschmerzen bzgl schwojen in verbindung mit den benachbarten booten!

hab mich vor jahren mal mit einem slowenen unterhalten bezüglich boje. er hat sein 5m rib seit jahren in der bucht (auch wohl bei bora) und seine anker-technik ist extrem überschaubar aber wohl zuverlässig:
10m Stahlkette, am ende einen ca. 10kg anker, alle paar meter ein ca. 5km reitgewicht und das wars!! mehr brauchts def. nicht hat er gemeint!

bin gespannt auf eure ratschläge!
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten