Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 01.02.2022, 18:10
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Ein Bojenstein aus Beton hält in erster Linie durch sein Gewicht und zusätzlich in geringerem Ausmaß durch Reibung, "Festsaugen", etc. - als Faustregel kannst du das notwendige Gewicht, um einigermaßen sicher zu liegen, bei einer Tonne Bootsgewicht mit ca 800kg annehmen.

Die Haltekraft eines Ankers ist in erster Linie davon abhängig, wie gut er sich eingräbt bzw. die Zugkraft parallel zum Meeresboden erfolgt (je steiler die Zugrichtung nach oben erfolgt, desto leichter gräbt er sich wieder aus - bei einer Zugrichtung ganz nach oben, bricht man Anker beim "Anker Auf" Manöver aus).
Das Gewicht und die Form unterstützt lediglich das Eingraben eines Ankers auf verschiedenen Untergründen - ein kleiner und leichter Aluanker auf verkrautetem Untergrund wird zB ziemlich mühsam werden, kann aber auf Sand durchaus funktionieren und hält nach dem Eingraben gleich gut (bei entsprechender Kette!).
Um den Anker überhaupt einfahren zu können, muss man es schaffen, dass sich der "Ankerstiel" möglichst parallel zum Meeresboden bewegt - und das geht nur mit einer ausreichend langen und auch entsprechend schweren Kette oder Bleileine. Als Parameter geht da in erster Linie die Wassertiefe ein und als Fausregel nimmt man da die 3-5fache Wassertiefe, bei mehr gewünschter Sicherheit auch gern das 7fache (viel Schwell, Borawarnung, etc.) Ein Reitgewicht hilft da auch enorm, weil es die Kettenparabel nach unten durchhängen lässt und zusätzlich zum Gewicht der Kette dämpfend auf ruckartige Belastungen wirkt (böen, Wellen).
Bei 6m Tiefe und Boragefahr würde mich bei deinem Boot ein 10-15kg Anker (Gewicht der Kette ist viel wichtiger als das pure Ankergewicht!) und eine 30m Kette (wenn geht 8mm) in Verbindung mit einem 15kg Reitgewicht gut schlafen lassen. Du wirst allerdings nicht zum Liebling der anderen Bojenlieger werden, weil du eben mit dem Anker einen beträchtlichen Schwoikreis hast (im Gegensatz zum Bojenstein)

Der Slowene mach im Grunde dasselbe - 30m Kette (ca 2kg pro m) und 10kg Reitgewicht ergeben ein Kettengewicht von ca. 70gk - 10m Kette und 10x5kg Reitgewicht ergeben auch 70kg, aber natürlich einen viel geringeren Schwoikreis ... habe ich zuvor noch nie gesehen, aber die Idee ist schlüssig und man lernt eben nie aus ;-)

Geändert von Kairos (01.02.2022 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten