Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 27.03.2005, 15:48
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


Spiegel kleben im DETAIL

Hallo,

super Forum, habe schon viele Tipps gelesen aber trotzdem noch eine Frage zur Reparatur eines abgelösten Spiegels...

Ich habe ein Zodiac Futura MK2C aus 1984 in Grau und schone viele verpfuschte Stellen vom Vorbesitzer erfolgreich geklebt mit 2K_Kleber von Zodiac. Mit MEK vorher gereinigt und angelöst und die Stellen jeweils mit 3 mal ablüften geklebt-hält bombig!

Nun aber zu meinem Problem: muss den Spiegel wieder einkleben, da er sich von oben bis fast unten abgelöst hat. Alle was lose abziehbar ist ziehe ich auch runter. Meine Bedenken sind die Haftung des 2K-Kleber auf dem Holz. Klebt der ordentlich auf dem Holz? Muss das Holz vorher ordentlich versiegelt werden mit Klarlack und die Haftung erfolgt auf dem Lack? oder muss ich das Holz von evtl Lacken etc. befreien? Wenn ich alles geklebt habe wollte ich die Spiegelverklebung auch verstärken, indem ich den ca. 5cm breiten Rand zum Spiegel bzw. zum Schlauch mit einer weiteren 10 cm breiten Lage überklebe.

So habe ich seinerzeit die hinteren Kegel eines Zodiac repariert und war voll und ganz zufrieden(100% dicht).

Wer hat Erfahrungen mit Spiegelreparatur?
Mit Zitat antworten