Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 30.03.2005, 20:29
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


@stephen

Zitat:
auf der Jungfernfahrt mit meinem Lodestar war ich von den Speedschläuchen anfangs schwer beeindruckt. Nach sehr kurzer Zeil haben sich diese aber leider für mich als Flop herausgestellt. Vor allem beim Wasserskifahren oder bei schwerer Beladung war das Boot sehr schwer manövrierbar. Ich möchte jedenfalls nie wieder ein Boot mit Speedschläuchen haben, wobei Lodestar mittlerweile eine neue verbesserte Konstruktion ähnlich wie bei Zodiac verkauft. Ich bin jedenfalls froh, dass ich mein Boot nach dem "misslungenen" Bootsurlaub gegen das gleiche Boot (diesmal ohne Speedschläuche) eintauschen konnte. Ich denke, DSB wusste, warum sie die Speedschläuche wieder aus dem Programm genommen haben. Wenn die Speedschläuche so genial wären, wie häufig beschrieben, hätte sie wahrscheinlich jedes Boot und Ribs wären vermutlich überflüssig. Eine Probefahrt allein reicht meines Erachtens nicht aus, um die Fahreigenschaften eines Bootes abschließend beurteilen zu können.
Meinst du wirklich, du kannst deine negativen Erfahrungen mit den Lodestar Speedschläuchen auf andere Marken übertragen ?

Ich glaube, jegliche Verallgemeinerung ist unzulässig.

Meinst du wirklich, dass sie bei Zodiac's nur ein Gag sind oder gar das Fahrverhalten beeinträchtigen ?

Von schlechter Manövrierbarkeit meines Futura kann überhaupt keine Rede sein, im Gegenteil, Lenk- und Spurverhalten sind hervorragend.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten