Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 06.04.2005, 19:23
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 140

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lutti069
Aber auf die schnelle: 2-Takt ist nicht gleich 2-Takt, da ein Außenborder nicht so Heiß wird wie zB. ein Rasenmäher. Das Öl der TC-W 3 Norm kommt mit niedrigeren Verbrennungstemperaturen aus. Also, willst du lange Spass an deinem Motor haben, dann gib ihm TC-W 3!!
Da das 2-Takt Öl ja "nur" den Motor schmieren soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie z.B. Scooteröl dem Motor schaden kann. Wenns verbrannt ist hat's genug geschmiert und wird nicht mehr benötigt.

Allerdings: Die Umwelt wird mit dem falschen Öl schon erheblich stärker geschädigt, weil dann ja unverbranntes Öl ins Wasser gelangt.

Meinen Yamaha25 habe ich nur mit Scooter-Öl gefahren und es hat ihm nichts ausgemacht.

Das soll kein Aufruf sein "normales" Öl zu fahren. Aber wenn gerade mal nix anderes zur Hand ist tut's das auch.
Mit Zitat antworten