Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 10.04.2005, 16:33
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Beitrag

So , jetzt habe ich eben mit meinem bekannten telefoniert und ihn nochmal ausgehorcht. Das die Aktion aber schon vier Jahre her ist , sind alle angaben ohne Gewähr , er hat sich das alles damals nicht notiert.

Als erstes muß ich mich korrigieren:

Das Futura Sport fuhr mit dem 40 PS und 17 Zoll Propeller 69km / H !!

Und mit dem 60 PS Yamaha und einem 21 Zoll Alupropeller als bestwert 81 KM /H !!

Er hatte damals mit dem 60er Propeller von 17 bis 24 Zoll probiert und war mit dem 21er Alu 2 KM /h schneller als mit einem angeblich gleich großen Stahlpropeller !!!!!!!

Auch einen Oberflächenpropeller hatte er ausprobiert. Der hatte aber nichts gebracht , weil er den Motor nicht hoch genug dafür montieren konnte ohne die Kühlung zu gefährden.
Der 60er war mit der Antikavitationsplatte 6 cm oberhalb der Unterkannte des Spiegels montiert. Für einen Oberflächenpropeller müßen es aber ca. 10-14 cm sein.
Als Oberflächenpropeller würde er einen Cleaver und keine Chopper empfehlen. Wo genau hier die Unterschiede sind weiß ich aber auch nicht.

Normalerweise funktioniert ein Oberflächenpropeller nur mit hydraulischen Bracket , da man den Motor in den Kurven nach unten fahren muß , sonst ventiliert er zu stark. Da das Futura Sport aber nach dem Katamaranprinzip funktioniert und sich in Kurven kaum kränkt ( und wenn dann nach außen ) könnte es auch ohne Hydr. Bracket funktionieren. Das Problem bleibt die Motorkühlung !!

Gruß

Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten