Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 12.04.2005, 10:20
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von cyberlight
* und ginge auch gebraucht- weiß nur nicht so genau, weil mir viele davon aberaten haben?! was wäre denn das für ein boot???
Stellt sich die Frage, wer da aus welchen Gründen abgeraten hat.
Du kannst hier im Forum etliches nachlesen, aber dass jemand von einem gebrauchten Boot abrät, wirst du selten lesen.

zB das BWA: dieses ist zB aus Hypalon und hält deshalb länger, wie manche PVC-Boote.

Wenn ein Boot fachmännisch geflickt wurde, ist das auch oft besser, als ein Boot, wo aus unerklärlichen Gründen die Luft leicht ausgeht. Und das kommt bei neuen Booten auch vor!
Quicksilver: Ein Markenboot, daher bekannt aber auch teuer!
Lies dir die diversen Einträge durch, du wirst sehen, dass es auch viele andere nicht bekannte Marken gibt, die sehr gute Boote bauen aber um einiges günstiger sind als die bekannten Quicksilver, Zodiac, usw usw.

Somit sollte man einiges hinterfragen. Sicherlich ist die Gefahr eines Schadens bei einem neuen Boot geringer. Aber wenn du ein Boot suchst, dass du länger haben willst, ist ein Hypalon dem PVC auf jedenfall vorzuziehen. (Lese die die dazu gehörigen Threads mal durch !)

Bei den Gebraucht-Boote Preisen muss man auch das Zubehör berücksichtigen. Oft klingt ein Preis sehr hoch, ist aber unter Berücksichtigung des Zubehörs auf einmal sehr billig (Slipräder, Steuerstand, Gerätebügel, usw usw usw)

Ach ja, noch ein Kriterium: mußt du das Boot zusammenlegen können oder nicht. Das eröffnet auch viele Entscheidungsmöglichkeiten ! (zB Rib oder Luftboden usw)
Mit Zitat antworten