Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 06.05.2005, 09:16
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und auf keinen fall ZU WENIG DRUCK - sonst fährst Du echt ein anderes Boot!
Du siehst z.B. schon bei 0,18/0,20 mB, dass der Spiegel arbeitet oder gar flattert - bei entsprechender Motorisierung zumindest !!!

Nicht vergessen, im Wasser nach ner halben Stunde nochmals zu kontrollieren - wenn eine niedrigere Wassertemperatur gekühlt hat und evtl. der Druck gefallen ist. Das Problem hatte ich zuletzt am Leukermeer auf der Maas.

Ich teile Nordys Meinung, möglichst Max-Druck zu fahren. Bis 0,28/0,30 mB müsste es problemlos gehen - dann ist aber nicht mehr viel Toleranz für Erwärmung bei Sonneneinstrahlung. Dass muss man dann im Auge behalten mit einem messgenauen Manometer. Es gibt auch Überdruckventile, die bei 0,33 mB öffnen - Frank (Holländer) könnte sowas liefern oder einbauen.

Zumindest im Fahrbetrieb relativieren sich so m.E. auch die Diskussionen um Ventilprobleme bei Zodiac. Ist man gewissenhaft, passt man den Druck sowieso meist täglich an.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten