Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.06.2005, 17:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Stell mal ein paar Fotos rein, oft sind diese Dinge leicht erkennbar.

Ein Kontrollstrahl sollte auf jedenfall vorhanden sein, wo auch immer der sitzt, vielleicht wurde er einfach überlackiert oder durch Kalk oder Salz oder sonst irgend einem Schmutz verstopft. Es handelt sich meistens um ein kleines Loch, im Durchmesser von weniger als 1 mm! Auch gibt es Modelle mit einen kleinem Schlächlein, welches hinten herausragt.

Die Öl-Ablassschraube befindet sich meistens unterhalb des Getriebe (= oberhalb der Finne) und weiter oben sollte es noch einen zweiten Schrauben geben.
Ich denke, du weißt, wie man Öl wechselt, ansonsten:
Stelle ein Gefäß unterhalb des Motors auf und öffne die unterste Schraube fürs Getriebeöl.
Dann öffne die obere Schraube fürs Getriebeöl und lasse das ganze Öl in das Gefäß laufen.
Wenn das ganze Öl ausgelaufen ist, nimmst du eine Tube mit neuem Getriebeöl, steckst diese in die unterste Öffnung und drückst solange Öl hinein, bis bei der obersten Öffnung das Öl heraus kommt.
Dann lässt du die Tube unten noch stecken und schraubst den oberen Schrauben wieder ein (Direkt ins auslaufende Öl, dann ist keine Luft mehr drinnen).
Danach nimmst du die Tube heraus und schraubst (schnell handeln) den unteren Schrauben wieder ein.
Damit verhinderst du, dass zuviel Luft in den Behälter kommt.
Mit Zitat antworten