Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 05.06.2005, 23:28
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
Dein Motor hat noch keine Öffnung für einen Kühlwasserkontrollstrahl, da kommt das Kühlwasser zusammen mit den Auspuffgasen hinten in der Mitte, ein Stück über der Wasserlinie, aus dem viereckigen Loch im Schaft.

Wenn Du Dich nicht mit der Motornummer vertan hast, danach wäre der Motor nämlich wirklich schon älter (25902 ist eigentlich 1969, vielleicht hast Du was falsch abgelesen, 25932 wäre 79, manchmal kann man die Zahlen ja wirklich nicht mehr entziffern). Foto wäre vielleicht wirklich nicht schlecht.

Laß ihn im Faß laufen und fühle am Auspuffdeckel oben am Kraftkopf, der wird erst sehr heiß (auf die Finger aufpassen, wird wirklich heiß) und dann, so nach 15-20 Sek. wird er merklich kühler, so handwarm. Dann ist alles in Ordnung. Ist natürlich schwierig bzw. fast unmöglich, das beim fahren zu kontrollieren, aber ist halt so.....

Zum Motoröl siehe Ferdi´s Beitrag.

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (05.06.2005 um 23:40 Uhr)
Mit Zitat antworten