Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.06.2005, 21:02
Moepsel Moepsel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 182
abgegebene "Danke": 0


Hallo
Wenn er in Ordnung ist springt ein 2-Takter sicher nicht schlechter an als ein 4-Takter(theoretisch eher umgekehrt).
Der Startvorgang an sich ist identisch.
Nur die blaue Wolke beim Kaltstart läßt sich nicht vermeiden, dafür braucht es Hig Tech wie zB. Ficht oder Opti Max (sind zwar auch 2-Takter, aber mächtig verändert und gibt es nicht in dieser PS Klasse).
Da auf dem Motor 1:100 draufsteht kann man diese Mischung natürlich auch verwenden.
Nur man sollte wissen das OMC damals für diese Mischung die Verwendung von Synthetiköl verlangt hat. Ansonsten wurde 1:50 vorgegeben.
Wenn der Motor in Ordnung ist braucht man den Kerzenschlüssel den ganzen Sommer nicht anfassen, egal welches Gemisch man verwendet. (bei normaler Verwendung des Motors)

Nun zu dem seitlichen Drehknopf.
Ist schon lange her das ich dieses Modell in den Fingern hatte.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war der nur bei Verwendung einer Fernbedienung in Funktion. War glaube ich zum Einstellen der Leerlaufdrehzahl. (Leerlaufgemisch wird mit dem anderen Drehknopf eingestellt)
Ist prinziepiell kein schlechter Motor, nur vielleicht schon so alt das er mal etwas Zuwendung (Werkstatt) bräuchte.

viele Grüße
Moepsel
Mit Zitat antworten