Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.06.2005, 12:56
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DrBuzy
Commando C5 vs. Grabner Ranger SL:

1. Wie sieht die (Verarbeitungs-) Qualität der beiden Schlauchis aus?
Der Grabner Ranger SL hat KEIN fest eingebautes Heckbrett und darf deshalb nur bis 15 PS motorisiert werden.
Aus diesem Grunde hatte ich mich für das Grabner Variant SL mit eingebautem Heckbrett bis 25PS motorisierbar entschieden - der Rest meiner Familie ist mit Wasserskifahren gut damit zufrieden gewesen - 25 PS an der Pinne kosten aber schon Kraft (mit Pinnenverlängerung widerum gehts leichter).

Mit den Rudern kann so ein Boot von einer Person bewegt werden - das ist aber ultra-langweilig. Wenn 2 Personen das Boot mit Stechpaddeln bewegen wollen und haben das noch nie gemacht, wirds spaßig - es ist nicht so einfach und im fließendem Gewässer drehts dauernd im Kreis....

=> ohne Motor macht mir das NULL freude.

C5??? ist das was von Citroen???
:D :D

edit: hmmm - jetzt wirds Zeitverschwendung total - ein 60PS Boot mit einem 15 PS Boot zu vergleichen und ich bin drauf reingefallen .... muss den unbedingt traffic erzeugt werden??? egal um was es geht??? pfiffe
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)

Geändert von DschungisKahn (10.06.2005 um 13:25 Uhr) Grund: steht im edit
Mit Zitat antworten