Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.06.2005, 14:50
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vorläufiger "Abschlussbericht"

Hallo Leute,
ich möchte mich zuerst mal für Eure Antworten bedanken! Hier mal ein kleiner Bericht:
ich habe den Motor wie erwähnt am vergangenen Mittwoch- Abend abgeholt. Es handelt sich um ein Modell 64HIG von 1981, wie ich anhand des Links von reini sehr schnell herausgefunden habe. Er ist also doch ein paar Jährchen jünger als der von Wasch und auch optisch etwas anders.
Apropos Optik:der Eindruck ist abgesehen von oberflächlichen Kratzern/ Lackfehlern gut, auch ein Probelauf vor Ort war erfolgreich (dachte ich jedenfalls zunächst), lediglich der Anschluss für die Spritleitung war etwas unprofessionell hingefummelt worden.
Also bin ich am nächsten Tag zum Bootsladen im Nebenort und habe mir eine neue Kupplung besorgt (komplett knapp 10.- Euro). Zuhause Einbau und noch ein paar Dinge kontrolliert:
- Kompression sehr gut
- Kerzen flammneu
- Getriebeöl neu
- danach folgte ein weiterer Probelauf bei mir zu Hause im Fass. Motor springt auch sehr gut an, aber... kein Kühlwasser- Kontrollstrahl!!!
Ich habe zuerst gedacht, ich spinne, denn er war beim Verkäufer vorhanden, wenn auch nicht sehr stark. Ich habe extra meinen Begleiter vom Vorabend nochmal befragt, er hat es bestätigt. Ich habe dann noch versucht, ein paar Situationen vor Vorabend nachzustellen... nicht, um die Kühlung wieder zu ihrem Dienst zu überreden, sondern weil ich mir selbst beweisen wollte, dass ich keine Fata Morgana gesehen hatte Ergebnis NULL.
Also ab an den Rechner und nochmal den Link von reini bemüht (vielen Dank dafür nochmal an dieser Stelle !!!), die Explosionszeichnung vom Unterwasserteil ausgedruckt und wieder ab in die Werkstatt, dann Unterwasserteil abgebaut und teilzerlegt. Ergebnis: der Impeller hat tatsächlich seine besten Zeiten hinter sich. Da es für einen Anruf bei Kegel (Adresse hatte ich ebenfalls hier aus dem Forum) bereits zu spät war, habe ich die Kühlung noch auf evtl. Verstopfung überprüft.
Gestern Morgen um Punkt 9.00 Uhr habe ich dann dort angerufen, der Rückruf erfolgte 20 min. später: "...das Teil ist Montag bei mir, geht dann sofort an Dich raus, kostet inkl. Versand 30.- Euro..."
Gegenfrage von mir: "Wie siehts mit Bezahlung aus, Vorkasse, Nachnahme?!"
Antwort Kegel: "Ist mir alles zu umständlich, ich lege Dir eine Rechnung bei".

Abschließend sieht meine Rechnung also folgendermassen aus: Kaufpreis Motor 150.- dazu kommen 10.- für die Sprit- Kupplung und 30.- für den Impeller, macht zusammen 190.- Euro. Da ich durch die Arbeiten gleich mal zumindest teilweise in den Motor hinein sehen konnte, kann ich davon ausgehen, dass ich nach dem Zusammenbau ein prima Motörchen habe, das mir für meine Zwecke bei entsprechender Pflege noch einige Jahre gute Dienste leisten wird.

DIES ALLES JEDOCH NUR, WEIL ICH EUCH IM NETZ GEFUNDEN HABE!!! Allein die Beschaffung des Ersatzteils wäre ansonsten wohl mehr als schwierig geworden! Daher möchte ich mich recht herzlich BEDANKEN!!!

Grüsse
Werner

P.S. Werde in Zukunft hier mal öfters herin schauen. Da ich selbst gelernter Autosattler bin, kann ich vielleicht auch hier und dort mal mit Rat (und notfalls mit Tat) zur Seite stehen?!
Mit Zitat antworten