Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 25.07.2005, 00:27
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Kaptain Blaubär

ich würde mir heute keine alte Metzler-Gurke mehr kaufen, auch wenn einige damit früher schöne Erlebnisse hatten. Da gibt es heutzutage viel bessere Boote aus aktuellen Serien, auch gebraucht. Wenn ich Deine Eingangsfrage richtig verstehe tendierst du zum Metzler insbesondere deshalb, weil es keinen Holzboden hat und du glaubst, es deshalb im Kofferraum Deines PKW verstauen zu können.
Falsch kombiniert. Ich habe z.b. ein 3,30m Quicksilver mit zerlegbarem Holzboden. Den schlichte ich auf den Boden des Koffferraums des Ford Fiestas neben den Paddeln und den Aluleisten und darüber locker das Boot im Packsack. Da drauf die Slipräder und die Sitzbank, alles- wie gesagt im Kofferraum eines Kleinwagens.
Ginge auch mit einem 3,80m Boot. Also Leute, am festen Holz- oder Aluminiumboden müsst ihr aus Transportgründen im PKW wirklich nicht sparen.
Die Bodenbretter übereinander geschlichtet sind sind gerade mal 15 cm -
20 cm Platzeinnahme in der Höhe. Und ein Boot mit festem Boden ist allemal besser als ohne.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten