Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.07.2005, 11:27
Benutzerbild von kaeptn knackwurst
kaeptn knackwurst kaeptn knackwurst ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Roland,

ich habe zwar kein YAM, aber schon über "Bodenbrettdramen" bei ihnen gelesen. Da quellen wirklich die Bodenretter auf bei Verletzungen der Lackschicht. Es gab sogar Baureihen, bei denen erst NACH dem Ansetzen der Aluprofile die Bretter lackiert wurden, so dass unterhalb der Profile die Bodenbertter aufquollen und nach wenigen Wochen Nutzung Schrott waren!

Die Siebdruckplatten sind mit Kunstharzen komplett verleimt. Ich habe mal versucht, so ein Brett zum Lackieren anzuschleifen, das war knüppelhartes Material, dass über meinen Band- oder gar Schwingschleifer nur "lachte", wirklich unglaublich. Da kannst Du durchbohren, sägen, fräsen etc. bis das Dein Herzlein übergeht ohne dass was aufquillt, selbst wenn Du es unlackiert lässt. Mit einem unbehandeltem Stück Siebdruckplatte als "Unterlegstück" habe ich nun seit 2 Jahren meinen Motor am Heckspiegel um 5cm angehoben. Das Stück sieht noch aus, wie am 1. Tag.

Grüße

Geändert von kaeptn knackwurst (28.07.2005 um 08:26 Uhr)
Mit Zitat antworten