Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 27.07.2005, 14:30
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Siebdruckplatten sind prima - aber sie sind m.W. nur aussen mit Phenolharz beschichtet - und es gibt sie auch in verschiedenen Gewichtsklassen, bedingt durch das verarbeitete Innenholz. Ich glaube auch nicht, dass sie innen wasserdicht verleimt sind.

Beim Bohren oder schneiden: Kanten versiegeln (Tip: G4 oder G8 von Voss-Chemie, das dringt schön ein). Dann hält eine Siebdruckplatte echt echt lange.

Will man's streichen, ist Siebdruckplatte allerdings ätzend -ich hab noch keine Lack-/Grundierung-Kombi gefunden, die darauf wirklich gut hält (bin für Tips dankbar). Also muss das Phenolharz abgeschliffen werden - und dann kann man gleich normales Multiplex nehmen.

Hier mal ein interessanter Link zu Marine-Sperrholz:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten