Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 09.08.2005, 14:00
Benutzerbild von Mangas
Mangas Mangas ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2005
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Daelach!

Schlauchboot in einen Kleinwagen? Das wird sicherlich sehr eng. Kommt die Freundin mit? Dann wirds wohl noch enger, aber das stört bei ihr ja nicht!

Ich bekomme mein Wiking Komet (ich denke 3,5m lang) plus Zubehör dank umklappbarer Rücksitze in meinen Audi 80 B4. Den Motor lege ich in den Fußraum im Fond (Motorseite mit ein paar Fendern etwas angehoben, damit kein Öl oder sonstiges ausläuft).
Mit Slipwagen, Grill und Zelt ist die Butze dann aber auch schon voll bis unters Dach. Da braucht man schon den zweiten Rückspiegel um nach hinten raus noch etwas sehen zu können.

Auf den Slipwagen (meinen legt man einfach unter das Boot- ist glaub ich ein original Winking-Wagen) möchte ich jedoch nicht verzichten. Ohne den wäre das ganze Rein und Raus um vieles schwerer. Auf dem Campingplatz an der Mosel konnte ich so letztes Wochenende genüßlich alleine das fertig aufgebaute Boot vom Zeltplatz bis zur Slipanlage rollen. Bin zwar trotzdem ins Hecheln gekommen, aber das lag wohl eher an meiner miesen Kondition.
Wenn Du das Boot getrennt vom Motor zu Wasser bringst, müsste es wohl gehen. Im Zweifel findest Du immer jemanden der kurz mit anfasst.

Wie auch immer, wünsche ich Dir viel Spaß mit welchem Boot auch immer---ob nun 3 oder 10 meter!

Grüße aus dem wechselhaften Düsseldorf!

Georg
Mit Zitat antworten