Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 09.08.2005, 16:55
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Rolli,

Hier die Messung mit dem Oscilloscope (du hast doch eins):
Ein Voltmeter, das den Spitzenwert misst, ginge auch.

Du ziehst die beiden Stecker an den Zündspulen, die vom Powerpack kommen, ab und klemmst dieTastkopfspitze an einem der Stecker fest.
Die Tastkopfmasse legst du an Motor-Masse.

Ich habe bei mir noch vorher die Schutzleiterkontakte am Oszi-Netzstecker überisoliert (darf man eigentlich nicht, du solltest das hinterher sofort wieder rückgängig machen).

Du stellt auf AC und 50 V ein.

Wenn du jetzt anlässt, siehst du bei richter Oszieinstellung die Zündspannung.
Das ist ein periodischer Impuls.
Du musst nur die Maximalwerte ablesen.

Das gleiche machst du mit dem anderen Kabel.

Erst einmal sollten diese Spitzenwerte, daher das s hinter dem V, möglichst gleich sein.

Bei meinem Johnson soll der Wert 175 V spitze betragen.

Das wird bei dir nicht viel anders sein.

Wenn sich grosse Unterschiede ergeben oder gar eine Leitung tot ist, ist

wahrscheinlich die Ansteuerung des einen Kreises im Powerpack von der

Sensorspule auf der Zündplatte defekt.

Vorausgesetzt, das Kabel vom Powerpack samt Stecker ist i.O.

Oder das neue Powerpack hätte eine Macke, sehr unwahrscheinlich.

Viel Erfolg.

Ich brauch dir ja nicht zu sagen, dass du dich vor einem elektrischen Schlag hüten musst.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten