Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.08.2005, 16:41
Benutzerbild von hunnihund
hunnihund hunnihund ist offline
Tauchender Bootsfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 153
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,
1100€ sind etwas viel für eine gebrauchte Juca mit 6PS Yamaha. Das sollte dann schon fast neuwertig sein. Schau mal in ebay, um dir ein Bild vom Preisniveau zu machen.
Motorisierbar ist die Juca bis 15 PS, das ist dann aber das absolute Maximum. Ich hatte ein 10 PS Yamaha dran und das war schon üppig. Das Heckbrett ist nur an 4 Gummiösen aufgehängt und arbeitet dann mächtig.
Ob Bretter- oder Luftboden ist für die Fahrstabilität m.E. nicht so ausschlaggebend. Da spielt es eher eine Rolle, ob das Boot einen Kiel hat und wie hoch der Freibord ist. Bei der Juca S gilt sozusagen: weder noch. Bei ruhiger See kannst Du mit dem Boot hohe Geschwindigkeiten fahren, sobald es ein wenig wellig wird ist nur noch Verdrängerfahrt drin. Und Wasser kommt dann auch ordentlich ins Boot. Die Grenzen sind dann schnell erreicht.
Die Dichtigkeit ist sehr von der Pflege abhängig. Neuralgische Stellen sind die Nähte und die Seitenschläuche vorne innen. Wie bereits gesagt, am Besten mit Seifenlösung checken und Luftdruck bei konstanter Temperatur ein paar Tage überwachen.
Mein Tip: kauf Dir gleich ein erwachseneres Boot, damit bist Du in Kroatien auf jeden Fall besser bedient.
Unerreicht ist die Juca allerdings in Sachen Packmaß, Gewicht, Rudern, Rafting.

Viele Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten