Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.08.2005, 23:35
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
ich habe Dir was zum Schaltgestänge in Deinem andren Beitrag geschrieben.
Wie kommst Du auf "mindestens 50 Grad", ich habe meine Armatur an der Dusche immer auf 45 Grad stehen und das ist nicht zu heiß
(ja, ja, Warmduscher, aber die alten Knochen brauchen das).

Ich fühle immer am Auspuffdeckel oben am Kraftkopf, von hinten gesehen links,
wenn der Deckel nur gut warm wird, ohne das ich Gefahr laufe, mir die Finger zu verbrennen, ist´s in Ordnung)
Aber ist auch subjektiv, heiß ist für jeden was anderes, aber ich meine, der Thermostat macht auch erst bei knapp 80 Grad auf, daher wird der Deckel auch erst sehr heiß (für 15-20 Sek.), muß dann aber schnell wieder abkühlen.

Bei einem anderen Motor hatte ich so ein Billigthermometer mit ´nem Außenfühler montiert, dan Fühler einfach auf den Auspuffdeckel,
klar, ist nicht genau, da kein Wasserkontakt und reagiert auch mit Verzögerung, aber man kann doch die Unterschiede sehen, bei Vollgas, Teillast oder Leerlauf und soo träge war die Reaktion auch nicht.

Ich denke, im Ernstfall (man muß natürlich auch draufschauen) hätte es schon was gebracht, bei teilweise verstopftem Wassereinlaß z.B.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten