Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.09.2005, 08:46
Benutzerbild von knobi
knobi knobi ist offline
Familienschifffahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 434
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hansi,

wir haben vor einem Jahr so ähnlich angefangen wie du: keine großen Ansprüche an Geschwindigkeit und Komfort, VW-California, 3 kleine Kinder, Ziele: Badebuchten, Inseln ...
Wir haben uns damals ein Quicksilver AD (3,40m) und 5 PS Motor gekauft.
Das Boot hat ein tolles Packmaß, aber einen Luftboden würde ich heute nicht mehr nehmen. Eine Alu- oder Holzplatte kann man genauso gut unten in den Kofferraum legen. Zur Qualität der Boote von Quicksilver kann man stehen wie man will, ich finde, um ein Boot 1-2 mal im Jahr zu benutzen, muss einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen.
Der Haken ist der 5 PS-Motor: 1 Ew kommt mit ein bisschen Übung in Gleitfahrt, aber das war es dann auch. Wenn man keine Eile hat, ist dauernde Verdrängerfahrt möglich, aber sie kostet viel Geduld (die Kinder haben irgendwann keine Lust mehr), sie kostet Sprit und du hast keine Reserve, um schnell wieder nach Hause zu kommen, weil Wind oder Nebel aufkommen. Ausserdem liegen die schönsten Ziele immer gerade außer deiner Reichweite.
Ich mache gerade den Schein und finde zwar manches abstrus, aber durchaus lernbar. Das bekommt ein durchschnittlich begabter Mensch mit etwas Willenskraft auch als Autodidakt hin.
Also: mach lieber gleich den Schein, spar dir die Ausgabe für den 5PS-Motor und du hast eine gute Reserve.

Viele Grüße
Anja

Übrigens: Wenn ich nächste Woche den SChein bestehe, steht unser Mariner 5 PS Viertakter zum Verkauf (1 Jahr alt, absolut in Ordnung).
Mit Zitat antworten