Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 10.09.2005, 14:30
gentlymax gentlymax ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


trimax 3d

hallo daela
ich bin ganz neu im forum und bevor meine schlauchikarriere richtig angefangen hat ist sie auch schon wieder vorbei ich hab mir nämlich ein trimax 3d-v 380 zugelegt (54kg bei 784kg zuladung und 30 ps zugelassen)
übrigens eines der ganz wenigen schlauchis mit ce kategorie B!!! jedenfalls hab ich genau das gemacht was du vor hast und jetzt ein ernsthaftes rückenleiden - kein witz...
aber nun gut - ich hab es auf der donau getestet mit einem 10ps honda mit dem es gerade noch so allein ins gleiten zu bringen ist (wobei durch die zusätzlichen unteren schläuche der übergang von verdränger in gleitfahrt sehr fließend ist)
und mit einem alten 15ps evinrude mit dem es allein und zu zweit einwandfrei in gleiten kommt
dann noch mit einem 25ps evinrude ca. 8jahre alt mit dem ist es eine rakete und die fahreigenschaften was welle, steuerbarkeit und steuerpräzision betrifft meinermeinung nach unschlagbar
heckräder hab ich auch dran kann ich dir allerwärmstens empfehlen!!! nie ohne würde ich sagen...
der motor liegt ja mit seinem kompletten gewicht auf den rädern und die (leichtere-nämlich vordere) hälfte trägst du locker.
der 3d-v boden ist unschlagbar weil absolut steiff und nix scheuert wie bei holz oder alu (was nicht bedeuten soll daß alles andere nicht gut ist) ich pass halt sehr auf meine sachen auf und da gefällt mir das besonders gut.
nichts desto trotz ist meine schlauchi karriere beendet-wobei der bandscheibenschaden nicht wirklich von meinem schlauchi kommt...
viele grüß
gentlymax
Mit Zitat antworten