Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 19.09.2005, 16:23
Benutzerbild von maikel
maikel maikel ist offline
sunshine-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 753
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

As 380

Hallo, Lanoti,

fahre selbst ein AS 380 seit Sommer 2003. Haben es damals am Faakersee gekauft und sind mit E-Motor gefahren und uns da bereits tierisch mit dem Schlauchivirus infiziert. Also im darauffolgenden Jahr Führerschein gemacht und einen 20 PS Yamaha (der hat Fernlenkung und E-Starter, der 25 PS nicht), da ansonsten baugleich, auf 25 PS (Vergaser + Auspuff) umgebaut und rangehängt.

Seither große Freude, absolut klasse Boot. Dieses Jahr waren wir wieder am Gardasee, Messung mit GPS über 40 Km/h, dabei konnte ich aber nicht schneller wegen der Wellen und das mit ca. 400kg Gesamtgewicht (Boot, Ausrüstung, 2 Erwachsene, 2 Kinder).

Haben auch dieses Jahr wieder tolle Touren gemacht. Wenn der Wellengang allerdings etwas stark wird, dann stößt man schon an die Grenzen mit dem Gleiten. Daraus wird dann eher ein Hüpfen von Wellenkamm zu Wellenkamm. Das Problem haben am Gardasee allerdings alle Boot in der Länge.

Außerdem ist sogar Wasserski möglich, selbst bei mir mit meinem Kampfgewicht von 82 kg.

Mit etwas Mühe kamen wir sogar mit 6 Personen besetzt ins Gleiten, dann sollte der See allerdings nicht zu aufgewühlt sein.

Uns ist es etwas zu klein, wir möchten uns im nächsten Jahr gerne auf ein 530er vergrößern.

Bislang keine Probleme, alles in allem finde ich das Boot sehr empfehlenswert!

Bei weiteren Fragen gerne E-Mail!

Gruß

Maikel
Mit Zitat antworten