Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 11.10.2005, 00:43
berndlucas berndlucas ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von kaeptn knackwurst
Hallo,
zu1.) Carambaprodukte haben sich bei mir dazu bewährt und zwar alles, was über dem Standardprodukt angesiedelt ist (blaue Dose, Name weiß ich nicht Caramba rasant/express/super??? igrend so was für angebl. gebwerbl. Einsatz. Findest Du im Baumarkt/ATU o.ä.)). Dann noch die SChraube gründlich mit ein paar Hammerschlägen auf den Schraubenkopf "wecken" und vieles geht wieder zu lösen.

zu 2.) Ich habe schon mehrmals bei schwer zugänglichen Schrauben brutal eine Elektrode kurz aufgeschmort und den fast glühenden Kram so gelöst bekommen. Das ist ein Weg, wenn man mit offener Flamme weg. Verbau schlecht hantieren kann. Außerdem gibt es die Möglichkeit, was auf Schraubenköpfe auch anzuschweißen.
zu 2.) alles richtig, bis auf den Abschluß ->heisse/glühende Schraube mit viel Wasser abkühlen(VA frisst sich fest wenn es heiss ist, selbst eine intakte Schraubverbindung frisst sich fest wenn die Schraube warm ist)
Mit Zitat antworten