Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.11.2005, 12:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielleicht noch eine interessante Bemerkung dazu. Mein HONDA BF15 damals hatte auch schon den Stromgenerator serienmäßig mit drauf, und eine Steckdose dazu für den 12 V Gleich-Stromausgang für das Bordnetz. Diesen Motor habe ich dann gleich auf Fernsteuerung nachrüsten lassen, wobei die Pinne für den Notfall am Platz verblieb und voll funktionsfähig verblieb.

Der Motor kostete mich damals im März 1990 dann zusätzlich mit Schaltkasten und Umbau auf Schaltung bzw. Einbau in München rund DM 5.103. Nach 8 Jahren habe ich den Getriebeschaltzug erneuert, da er hakelte, ansonsten war der Motor nur 1 x zur Inspektion am Anfang und nach 8 Jahren (Impeller+Ventilkontrolle). Die anderen Wartungen habe ich selber durchgeführt mit jährlichen Motor und Getriebeölwechsel etc. und der Motor ging nach 12 Jahren in einwandfreien Zustand mit ca. 180-200 B'Std.an den nächsten Besitzer weiter.

Der Motor hat mich nie enttäuschet und ist auch nie stehen geblieben, und war immer funktionstüchtig. Lief übrigens mit um die 2,5 - 2,75 L/Std. Verbrauch (Super95 bleifrei).
Mit Zitat antworten