Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.11.2005, 07:19
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 139

Boot Infos

Zitat:
Zitat von pwullschleger
Laut Verkäufer und auch dem Mechaniker der Bootswerft, wo ich mein Boot bis dato auf dem Trockenplatz liegen habe, muss ich zum Einwintern nichts weiter machen, als einfach den Motor auslaufen lassen, d.h. Benzinleitung trennen und den Motor laufen lassen bis er steht.
Nächstes Jahr dann frisches Benzin verwenden.
Ansonsten sei nichts nötig. Was meint ihr dazu?

Gruss,
Peter
Da dein Motor im Keller frostgeschützt steht, reicht das leerlaufen lassen m.E. aus. Wenn es ein Motor mit Autolube ist, muss nicht mal das sein. Im Winter gehst du ab und zu mal in den Keller um den Motor zu streicheln und vielleicht hin und wieder eine Kurbelwellenumdrehung von Hand drehen, damit alles schön gängig bleibt
Mit Zitat antworten