Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.11.2005, 09:24
Benutzerbild von franczi
franczi franczi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2005
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Edelstahlschrauben oder Stahlschrauben

Hallo Schlauchis und Schrauber!
Bei der Motorendemontage sind mir mehrere Schrauben im Motorblock abgeschert. (Siehe hierzu auch meinen Bericht: „Schrauben scheren beim lösen ab“)
Meine Frage an die Spezialisten: soll ich die Gewinde im Motorblock aufbohren und mit HeliCoil versehen – wenn ja: alle oder nur teilweise?
(Für Laien: Im Prinzip ist HeliCoil eine Reduzierhülse aus Stahl, die hauptsächlich bei Leichtmetall verwendet wird. Es wird ein größeres Gewinde in das Metall gebohrt und darin wird eine Stahlhülse eingeschraubt –diese hat als Innengewinde die benötigte Originalgewindegröße. Vorteil: Größere Kraftübertragung der Schraubverbindung möglich, oder als Reparatur für ausgerissen Gewinde verwendbar...)
Im Forumsbeitrag von Zanussi “Edelstahlschrauben“ wird diskutiert, ob Edelstahlschrauben verwendet werden sollen! Was meint Ihr?
Wenn ja, sollen dann die Originalschrauben des Herstellers verwendet werden, oder kann man welche im Großhandel bestellen? Probleme (aber auch mit Stahlschrauben) hat man dann mit Zugfestigkeit/Dauerbelastung! Man bedenke auch die Korrosion der Stahlschrauben.
Dr_Seltsam empfiehlt, die Schrauben vor Montage einzufetten. Ist dieses bei der entstehenden Wärme sinnvoll, verbrennt das Fett nicht?

Viele Grüße, Franz
Mit Zitat antworten