Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 07.01.2004, 18:13
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.212
abgegebene "Danke": 134

Boot Infos

Zitat:
Original geschrieben von DieterM
Hallo Spidora,
jetzt muß ich doch noch ein bischen zu dem bereits Gesagten ergänzen.
Hallo Dieter,

das hört sich ja an wie: Hier wird nur Blödsinn erzählt, jetzt kommt der Profi.

(Hau mich nicht, ich weiss, wie du's gemeint hast, aber für jemanden, der dich nicht kennt kömmts so rüber )

Aber unberstritten ist deine Aussage. Je grösser das Boot, je mehr Motor, desto mehr Spass beim fahren.

Aber die Frage war ja hier: bei 25 - 30 PS, welches von den beiden Booten. Wobei die Überlegungen von Spidora m.E. in Richtung Kompromiss zwischen Spass, Geldbeutel und Transportmöglichkeit liegen.

Wasserski bin ich schon gefahren mit 25 PS und einem 3,20 m Boot. Das geht. Enge Kurven gehen zwar nicht mehr, da der Wasserskiläufer mit seinem Gewicht das kleine Boot nicht um die Kurve fahren lässt, aber trotdem kann man fahren und hat auch einige Zeit seinen Spass daran.

Die Überlegung mit einem "gebrauchten" anzufangen finde ich auch gut, wenn man was passendes findet.

Dann ist der Wertverlust hinterher nicht so gross, wenn doch ein grösseres Boot hersoll.

Gruss Olaf
Mit Zitat antworten