Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 06.12.2005, 05:49
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus CaRp ,

grundsätzlich ist natürlich fast alles möglich, fragt sich nur, ob es dann noch Spaß macht und sicher ist.
Ich würde 40 PS nicht mit Pinne fahren. Habe selbst mein Zodiac mit 30 PS Pinnensteuerung gekauft und nach der ersten Ausfahrt sofort umgerüstet.
1)Die Sitzposition auf dem Schlauch lässt nur einen gewissen Lenkeinschlag zu, da wird der Arm schnell mal zu kurz und man muß die Sitzposition auf dem Schlauch verlassen.
2) Wenn Du in z.B. Bugwelle eines Binnenschiffes gerätst, könnte es Dir schnell mal die Pinne verschlagen.
3) Die Sitzposition auf dem Schlauch ist meiner Meinung nach einfach unsicherer, weil das Körpergewicht nicht so gut verteilt ist wie z.B. auf einer Sitzbank, "Über Bord gehen" bei einer überraschenden Welle eher möglich.
4) Die wirkenden Kräfte wollen beherscht sein, das Fahren mit Pinne ist wesentlich anstrengender als mit Steuerstand und Lenkung.

Sicher mehr Platz im Boot hat man bei Pinnensteuerung aber zu Lasten des Fahrvergnügens und der Sicherheit.

Meine Meinung: Installier Dir zusätzlich eine Querbügellenkung und eine Sitzbank, dann wird Dir auch die Fahrt zu den "Fischgründen" mehr Freude machen.


Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten