Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 07.12.2005, 18:07
Benutzerbild von CaRp_please!
CaRp_please! CaRp_please! ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Elsterchen
Hallo,
das mit der Pinne würde ich an Deiner Stelle vergessen. Bei den kleinen Motoren bis 15 bis maximal 20 PS macht es sinn, da das ganze dann sehr einfach und schnell aufgebaut werden kann. Ein Motor mit 40 PS hat aber immer so um die 60Kg, das lupft man alleine zwar gerade noch, aber ständig auf und abbauen ist mit sowas nicht. Die meisten 40`er werden auch mit Bolzen mit dem Spigel verbunden und nicht mit Knebelschrauben.
Bis letztes Jahr bin ich mit Pinne gefahren und hatte dann aber bald die Nase voll, da ich im Urlaub ständig einen verspannten Nacken hatte. Mit Lenkung ist wirklich ein total anderes Fahrgefühl.
Da wir damals ein Zephyr von nur 3,1m hatten, gab es auch Platzprobleme. Ich habe deswegen eine lenkung verwendet, bei der Lenkung,Gashebel und schaltung in einem Gehäuse zusammen sind. Dieses Steht auf einem Bügel der mit Schnellverschlüssen am Boden befestigt ist. Das ganze nimmt kaum Platz weg, ist schnell aufgebaut und sehr solide. Ich habe ein Paar Bilder angehängt. Wenn du Interesse daran hast kannst Du es kaufen, da unser neues Boot einen festen Steuerstand hat.
Grüße Henning
Hallo Henning,

danke für deinen Beitrag. Aber werde es doch erstmal mit Pinne versuchen.

Gruß Marco.
Mit Zitat antworten