Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 10.12.2005, 10:53
ribster ribster ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2005
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gummifetischist
Guten Morgen (bei uns zumindest) Matt!

Also ich hab das "Virus" Motoren fast mit der Muttermilch mitbekommen... Naja nicht ganz, mein erstes Moped bekam ich mit 9 Jahren - seitdem hab ich mich mehr oder weniger intensiv mit dem Thema beschäftigt. Seit meinem ersten Honda Aussenborder ist nun die Schrauberei endgültig der Vergangenheit anzurechnen. Schade die Nächte mit den fettverschmierten Fingern waren schön und spannend. Aber alles hat ein Ende...

Und wenn ich mir heute einen 150er kaufen würde? (und ich denke derzeit auch daran) gäbe es für mich nur EINE Wahl: MERCURY VERADO 150!!!
Wer die Verados einmal hörte und spürte (oder sagen wir eher nicht hörte und nicht spürte!) der wird begeistert sein. Ich glaube die Motoren sind derzeit die fortschrittlichsten Aussenborder.

Aber wie gesagt - ist halt schon viel EMOTION in meiner Aussage - und ich bin eben überzeugter Anhänger von "Black Beauty". Abgesehn davon existieren für mich sonst nur YAMAHA und HONDA von denen ich technisch restlos überzeugt bin. Andere Viertakter oder gar Zweitakter - Direkteinspritzer hin oder her - kommen für mich auf See nicht in Frage! Bitte mir jetzt keine bösen Antworten schreiben, ich bin halt stur und konservativ...

Also kauf Dir einen VERADO! (und nichts für ungut).

LG übern Teich - Thilo
@Thilo,
- als Konservativer einen brandneuen Verado mit Kompressor bevorzugen ?
Das reimt sich auch nicht ganz zusammen.
IMHO - es gibt keine schlechten Motoren mehr. Es sollte der Händler des Vertrauens, der Preis und natürlich der Bauch entscheiden. Wenn jemand keine scharzen Motor will, dann kann er sich auch keinen Merc kaufen. Ist aber kein Problem, es gibt ja genügend andere Motoren.

@Matt
- nimm den E-Tec oder einen 4-Takter. Die Ficht-Probleme sind schon lange Geschichte. Und OMC ist nicht an Ficht eingegangen, sondern an Qualitätsproblemen und fehlendem QA (die natürlich die neuen Fichts am stärksten betroffen haben) durch finanzielle Ausdünnung durch die Eigentümer. Aber das kann man von Bombardier wohl nicht behaupten, dass die auch so agieren.

viel Erfolg beim Kauf
Leo
Mit Zitat antworten