Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.12.2005, 17:35
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Hallo
die Frage ist nur für SPEZIALISTEN obwohl sie eigentlich jeden angehen könnte :

am 24.12. ist Hochwasser in Hamburg um 09:36 und 22.15 und Niedrigwasser entsprechend um 16:58
Der Weihnachtsmann möchte nun nach Cuxhaven per Schiff (ca. 120km), sein Boot fährt max 20 km/h
Frage (a) wann sollte er losfahren und (b) wielange braucht er
Rechtzeitig würde ich sagen um mit dem richtigen Gezeitenstrom nach Cuxhaven zu kommen ... hihi!

Die Fahrt durch die Unterelbe ist vor allem durch die Gezeitenströme und dem starken Berufsverkehr großer und größter seegehender Schiffe bestimmt, die mit hoher Geschwindigkeit ein- und auslaufen, und entsprechenden Schwell verursachen. Daher halte ich eine Fahrt mit 20 kmh mit einem gescheiten RIB für viel zu langsam um in Gleitfahrt auch diesen Schwell vernünftig zu bewältigen. Magst Du nicht 15 kn als durchschnittliches Tempo in stehendem Gewässer (ohne Strom/Gezeitenstrom) angeben? Wie wäre dann der auslaufende Gezeitenstrom im Mittel anzusetzen auf der Unterelbe?

Mann, bei 20 kmh über Grund wirst doch nur durch auflaufende große Schiffe drangsaliert und fährst eigentlich nur grob geschätzt effektiv 5 kmh durchs Wasser! Das ist vielleicht was für den Weihnachtsmann auf einer Yacht, aber nichts für einen Weihnachtsmann auf einem flotten RIB!!!

Geändert von DieterM (19.12.2005 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten