Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.12.2005, 10:54
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Zitat:
Zitat von vogenbeck
Sprechen irgendwelche Gründe gegen meine Vorstellungen?
Für die Urlaubsfahrt werden 500 Liter Gepäck in den Jetback auf das Dach wandern. Motor und Boot sollen in den Kofferraum. Platz sollte da sein (Citroen Berlingo). Hierbei beschäftigt mich die Frage, da sich auch noch Urlaubsgepäck im Wagen befindet: wie verhindert ihr das sich 2-Takt Gerüche im Wagen und damit auch im Gepäck verbreiten?
Hallo,

Glückwunsch zum neuem Hobby!!! Bin auch erst seit diesem Jahr dabei (zumindest mit dem Schlauchboot) und es macht unheimlich Spaß!

Nachdem Deine Kinder "die Hosen an haben" paß auf, dass sie Dich nicht gleich zu einem Boot verleiten, dass auch für Wasserski geeignet ist.

Mit den Gerüchen ist es so eine Sache. Bei mir ist auch im Sommer immer wieder Benzingeruch im Auto (transportiere Benzinkanister). Bekommt man leider nur durch viel Frischluft aus dem Auto. Wunderbäume helfen wahrscheinlich nicht wirklich und sollen teilweise auch giftig sein... Vorteil beim Benzin ist, dass es sich schnell verflüchtigt, so dass Du es nie lange im Auto hast. Der Motor müßte eigentlich "geruchsneutral" sein. Schlimmer sind eben die Reservekanister, die sich im warmen Auto leicht mal ausdehenen... Würde ich aber auf keinem Fall aufs Dach tun... Habe für die Kanister eine Plastikbox - falls mal was ausläuft (Hitze) schwimmt der Sprit nicht im Auto...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten