Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.01.2006, 22:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
Hallo,

war gerade mit einem Freund bei einem Glas Wein und wir haben eine Idee gesponnen wie es wäre, wenn man Gas (wie bei Autoreifen) in den Schlauchkörper blasen würde. Nachdem er Reifenhändler ist meinte er, dass es in Bezug auf Auftrieb, Stabilität etc. was bringen könnte...

Habe ehrlich gesagt keine Meinung dazu, aber interessant fand ich seine Anmerkung schon.

Gibt es Erfahrungswerte???
Hmmm, wurde schon mal vor langer Zeit irgendwo diskutiert.

Würde nur zusätzlichen Auftrieb bringen, wenn das Gas leichter als die Luft ist und es sollte nicht brennbar sein. Damit dürfte das ein sehr teuer Spaß werden, da zu der Füllung auch Füllgeräte benötigt werden, und ja von Zeit zu Zeit nachgefüllt werden müßte, da ja immer geringfügig etwas aus den Schläuchen entweicht.

Verweise auf die Zeppeline von Friedrichshafen.

Halte es deswegen für absolut nicht tragbar noch wirtschaftlich.
Mit Zitat antworten