Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.01.2006, 13:16
käptnblaubär käptnblaubär ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


Ich weiß mehr

Hier die Meldung:

Flusskreuzfahrer lief auf Grund - Mit 114 britischen Passagieren lief am Abend des 8.1. um 19.02 bei Einöd in Niederbayern der Flusskreuzfahrer "Beethoven" auf der Donau auf Grund. Dabei schlug ein 75-Tonnen-Betriebsstofftank leck. Zeitweilig drohte zudem die Maschinenanlage des 16 Millionen Euro teuren Vier-Sterne-Schiffes der französischen Reederei CroisiEurope aus Straßburg auszufallen. Daraufhin wurde erwogen, die Fahrgäste mit kleineren Booten an Land zu bringen. Kurz darauf waren Feuerwehren, Wasserwachten, Polizei, Wasserschutzpolizei, Rettungsdienste - insgesamt rund 150 Leute - am Donauufer und bereiteten sich auf eine Evakuierung der 114 Passagiere und 34 Besatzungsmitglieder vor. Der Bürgermeister orderte Busse an die Anlegestelle Vilshofen. Als Übernachtungsmöglichkeiten wurden Hotels und die Ritter-Tuschl-Schule anvisiert. Nach provisorischer Leckabdichtung konnte das Schiff aber aus eigener Kraft zu der Anlegestelle in Vilshofen zurückkehren, wo es kurz nach Mitternacht festmachte. Die Passagiere konnten die Nacht auf dem Schiff verbringen. Die "Beethoven" war vermutlich aus dem Fahrwasser des Flusses geraten und dann auf einen Felsen aufgelaufen.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten