Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.01.2006, 23:43
inflatable inflatable ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Pfeil ..bei mir (mit 285 cm)

Hallo Jankie,

Ich habe den Fastroller als 285er, also ne Ecke kuerzer, daran ein 9.9 Mariner 2 Takt mit 9x9P Black Diamond (= der Standardbilligschrott) Prop. Mit 2 Leuten und nem vollen Sprittank kommt man sehr leicht ins Gleiten, etwa 16-17 kn bei WOT. Mit 3 Leuten ist es ein Kraftakt: "Weiter nach Vorne!", wenn es dann Gleitet hat man noch 12-13 kn. Mit mir alleine (80 kilo) und vollem Tank komme ich auf 20.5-21 kn.

Das mit dem "biegenden" Boden hatte ich auch mal, habe dann den Bodendruck nachgemessen, war bei 0.4 Bar oder so. Ich fahre das Boot mit 0.8-0.9 Bar Bodendruck, den Aufblaskiel habe ich bei etwa 0.3 Bar und die Hauptkammern bei den empfohlenen 0.24 Bar. In dieser Konfiguration passiert das Boden-durchbiegen nicht. [Arne: Probier mal noch 'n bisschen mehr Luft in das Boot zu pumpen (Wobei ich natuerlich nicht explizit "empfehlen" will ueber die Spezifikationen zu gehen).]

Bei hohem Wellengang merkt man das Gewicht (bez. den Mangel an Gewicht) des Bootes. Es klatscht aufs Wasser wie ein Brett, waehrend Ribs keine grossen Probleme haben. So ab Windstaerke 5 bekomme ich auf dem offenen Meer (=Solent und die Approaches im englischen Channel um die Isle of Wight) Probleme, da der Prop entsprechend viel an der frischen Luft ist und der Motor auch "kickt". Nach so einem Tag tut alles weh, solche Sachen sollte man in so einem Boot vermeiden.

Die Qualitaet des Zodiac Cadet Fastroller ist gut. Mein Boot ist mittlerweile fast 10 Jahre alt, wurde allerdings gut gepflegt. Sieht noch fast aus wie am ersten Tag. Das PVC Material ist natuerlich UV-empfindlicher als Hypalon, insofern wuerde ich nicht empfehlen das Boot ohne Plane o.ae. in der Sonne stehen zu lassen; Dafuer sind die Naehte besser als bei Hypalon, da man PVC verschweissen kann und Hypalon nicht. Entsprechend dicht ist das Boot auch, es haelt die Luft nach wie vor perfekt.

Insgesamt kann ich das Boot weiterempfehlen. Die Motorisierung ist richtig, weniger waere Quatsch. Eigentlich solltest Du damit 3 mittelschwere Personen ins Gleiten bringen koennen. Das Boot ist richtig schoen leicht, man kann es alleine tragen, was einfach toll ist.

Esentialles Zubehoer: Anschraubbare Raeder - Die beste Anschaffung die ich fuer mein Boot gemacht habe. Damit kann man das Boot ganz bequem ins Wasser und wieder rausbekommen; ich benutze die Raeder sogar, um das Boot zur Garage zu ziehen (etwa 700m vom Slip zur Garage). An die unglaeubigen Blicke der Passanten habe ich mich gewoenht.

Gruesse aus Southampton,

Julian
Mit Zitat antworten